#familienrecht
[st_breadcrumbs]
- Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen
- Verträge zwischen Partnern nichtehelicher Lebensgemeinschaften
- Ehescheidungen
- Versorgungsausgleich (Ausgleich der während der Ehezeit erworbenen Renten- und Versorgungsanrechte)
- Zugewinnausgleich (Ausgleich des während der Ehezeit erwirtschafteten Vermögenszuwachses)
- Vermögensauseinandersetzung (insbesondere Auseinandersetzung des Miteigentums an Immobilien)
- Hausratsteilung
- Zuweisung der Ehewohnung (Nutzungsrechte)
- Ehegattenunterhalt (Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt)
- Kindesunterhalt
- elterliche Sorge, Umgangsrecht
- Annäherungsverbote
- Kindschaftsrecht (Klärung der Abstammung)
#strafrecht
- Bußgeldverfahren
Verteidigung gegen den Vorwurf der Missachtung der Bestimmungen des Qrdnungswidrigkeitengesetzes (insbesondere straßenverkehrsrechtliche Verfehlungen, Bußgeldverfahren, Fahrverbote) - Verkehrsstrafrecht
Verteidigung gegen den Vorwurf der Missachtung verkehrsstrafrechtlicher Bestimmungen (Straßenverkehrsgestz und Strafgesetzbuch, insbesondere Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung, Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr nach vorangegangenem Konsum berauschend wirkender Stoffe, Entziehung und erneute Erteilung der Fahrerlaubnis) - Straftaten nach Maßgabe der Bestimmungen des Strafgesetzbuches Verteidigung gegen den Vorwurf der Missachtung der Bestimmungen des Strafgesetzbuches (insbesondere Straftaten gegen andere Personen und Vermögensdelikte)
- Jugendstrafrecht
Verteidigung gegen den Vorwurf strafrechtlich relevanter Verfehlungen soweit die Verfahren Jugendliche oder Heranwachsende d. h. Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres / des 21. Lebensjahres betreffen) - Betäubungsmittelstrafrecht
Verteidigung gegen den Vorwurf der Missachtung der Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes
- Schadensregulierung nach Verkehrunfällen (Schadensersatz, Schmerzensgeld)
- Forderungen aus Versicherungsverträgen (insbesondere Regressforderungen)
- Verteidigung gegen den Vorwurf der Missachtung straßenverkehrsrechtlicher Ordnungsvorschriften (Verwarnungen und Bußgeldverfahren)
- Verteidigung gegen den Vorwurf der Missachtung verkehrsstrafrechtlicher Bestimmungen (Strafverfahren im Zusammenhang mit der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr insbesondere Gefährdung des Straßenverkehrs, Verkehrsunfallflucht, Trunkenheitsfahrt, fahrlässige Körperverletzung)
- Verteidigung gegen die Anordnung eines Fahrverbotes
- Verteidigung gegen die Entziehung der Fahrerlabnis (Entziehung oder vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis durch gerichtlichen Beschluß oder durch Urteil sowie durch Verfügungen der Verwaltungsbehörden)
- Testamente und gemeinschaftliche Testamente
- Erbverträge
- Unternehmensnachfolge
- Erb- und Pflichtteilsrecht (Beratung , Geltendmachung, Durchsetzung)
- Erbauseinandersetzung (außergerichtliche und gerichtliche Vertretung)
- Vorsorgevollmachten
- Patientenverfügungen
- Ansprüche wegen baulicher Mängel (insbesondere Nacherfüllung bzw. Nachbesserung, Ersatzvornahme, Schadensersatz, Abstandnahme von dem Vertrag)
- Werklonforderungen (Geltendmachung und Durchsetzung)
- Architektenrecht (Vergütung, Haftung)
- Bauverträge (VOB und BGB)
- Baulanderschließung
- Nachbarrecht
- Geltendmachung sowie Einziehung bzw. Beitreibung der Ihnen zustehenden Forderungen
- effektive Gestaltung und Organisation des Mahnwesens
- Zahlungsaufforderungen
- Einleitung gerichtlicher Mahnverfahren und Fortsetzung derselben mit dem Ziel der Erlangung eines entsprechenden, Vollstreckungsbescheides auf dessen Grundlage die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann
- gerichtliche Geltendmachung fälliger Forderungen
- Zwangsvollstreckung
- Überwachung von Teilzahlungsvereinbarungen
- Beendigung bestehender Arbeitsverhältnisse (außerordentliche fristlose Kündigung oder ordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, soziale Rechtfertigung, Kündigungsfristen, Aufhebungsverträge)
- Kündigungsschutz (Kündigungsschutzgesetz,Kündigungsschutzklage)
- Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
- Abfindungen
- Abmahnungen
- Vergütungsansprüche (Lohn / Gehalt)
- Mehrarbeit (Überstunden, Verpflichtung und Vergütung)
- Entgeltfortzahlung infolge krankeitsbedingter Arbeitsunfähigkeit
- Erwerbsunfähigkeit bzw. Teilerwerbsunfähigkeit
- Altersteilzeit
- Mietvertrag – Beratung und Gestaltung
- Mieterhöhung
- Mängel der Mietsache
- Nebenkostenabrechnungen
- Kündigung eine Mietverhältnisses
- Begründung von Wohnungseigentum
- Betriebskosten und Betriebskostenabrechnung
- Durchsetzung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Eigentümerversammlung
- Entziehung des Wohnungseigentums
- Gemeinschaftseigentum
- Hausgeld
- Miteigentum
- Modernisierungsmaßnahmen
- Sondereigentum
- Teilungserklärung
- Verwaltung
- Verwaltungsbeirat
- Verwalterverträge
- Wirtschaftsplan